Wir über uns
Chronik der Sportschützen Günsberg
Wie die Zeit vergeht, hier ein kleiner Rückblick auf 50 Jahre Vereinsgeschichte:
26. Juni 1967 Gründung der Kleinkaliberschützen Günsberg
1968 Neubau des Schützenhauses im "Säget" in Günsberg
1969 offizielle Aufnahme des Schiessbetriebs mit 10 Laufscheiben, Handantrieb
1970 Standeinweihungsschiessen
ab 1970 Beginn diverser Fronarbeiten als wichtige Einnahmequellen des Vereines:
Parkdienst am MotoCross Günsberg und Altpapiersammlung!
1979 10 Jahre Kleinkaliberschützen Günsberg
1984 Namensänderung auf Sportschützen Günsberg
1986 Scheibenzüge werden elektrifiziert, Joba-Laufscheibensystem
1990 Elektrifizierung im ganzen Schützenhaus und Entstehung "Wirtschäftli"
somit Beginn des Stamms der "Zyschtigs-Höckeler"
1995/1996 Innenumbau des Schützenhauses, neue komforme Wirtschaft und Umstellung auf elektronische Scheibenanlage mit 8 Sius-Ascor Scheiben
1999 Standerneuerungsschiessen und 30 Jahre Vereinsjubiläum
2000 Ersatz der Klapp-Tore
2003 Bau der Kugelfanganlage für 8 Scheiben
2007 Parkplatzerweiterung und Scheibendachentstehung
2013 Dachplatten und -rinnen erneuert
2017 50 Jahre Sportschützen Günsberg und neue Sickerleitung ums KK-Hüttli
Viele Vereinsmitglieder, aber auch andere Helfer, haben in all den Jahren für die Sportschützen Günsberg freiwillige Arbeiten erledigt. Sie alle namentlich zu erwähnen, ich denke, dies wäre ein Ding der Unmöglichkeit. Deshalb hier an dieser Stelle allen ein Herzliches Dankeschön für Euren unermüdlichen Einsatz für den kleinen Schiessverein. Ob neue oder alte " Günsberger Kleinkaliberschützen ", man kann mit Stolz und grosser Freude auf einen lebendigen, kameradschaftlichen Verein blicken und es bleibt zu hoffen, dass dies so bleibt.